Impressum siehe weiter unten
DATENSCHUTZERKLÄRUNGVerantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
MAFISH
Mühlental 36
52066 Aachen
datenschutz@mafish.de
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG DURCH DIE VERANTWORTLICHE STELLE UND DRITTEWir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
LÖSCHUNG BZW. SPERRUNG DER DATENWir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
ERFASSUNG ALLGEMEINER INFORMATONEN BEIM BESUCH UNSERER WEBSEITEWenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP, die Webseite, von der aus Sie auf unsere Seite zugreifen und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Der Provider unserer Webseite lösct diese Daten nach 7 Tagen
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
SSL-VERSCHLÜSSELUNGUm die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
KONTAKTTreten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
EINGEBETTETE YOUTUBE-VIDEOSAuf einigen unserer Webseiten betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
FRAGEN AN UNS ZUM DATENSCHUTZWenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail:
datenschutz@mafish.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
IMPRESSUM
zurück zum Datenschutz
MAFISH ist eine Hobby-Band.
Wir spielen aus Freude an der Musik, verdienen kein Geld damit und spielen auch keine Lieder anderer Leute, sondern nur unsere eigenen.
Wenn eine Rechtsform gefragt ist, dann sind wir wohl wahrscheinlich eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), sofern das auf vier Freunde zutrifft, die Musik machen und auch schon mal auftreten.
Zu erreichen sind wir über:
E-Mail an Mafish allgemein:
contact@mafish.de
E-Mail an Gilbert Heimann-Trosien:
gilbert@mafish.de
E-Mail an Klaus Loar:
klaus@mafish.de
E-Mail an Ralf Moß:
ralf@mafish.de
E-Mail an Timo Seidel:
timo@mafish.de
Zu den verlinkten Seiten:
Natürlich kontrollieren wir verlinkte Seiten von Zeit zu Zeit. Wenn wir illegale und/oder anstößige Inhalte entdecken, wird der Link sofort gelöscht. Trotzdem können wir nicht immer und zu jeder Zeit dafür Zeit garantieren, daß sich auf diesen Seiten nichts zu Beanstandendes findet. Wir weisen daher an dieser Stelle ausdrücklich drauf hin, dass für die Inhalte dieser Seiten deren Betreiber verantwortlich sind und distanzieren uns ausdrücklich von jeglichem illegalen Inhalt. Wir machen Rockmusik und sind strikt gegen Kindesmissbrauch, rechte Hetzkampagnen, Gewalt, Aufrufe zu Straftaten, Bombenbau und ähnliches und wir halten auch nichts von groben Beleidigungen. Sollte jemand auf verlinkten Seiten solche Inhalte entdecken, wären wir für Hinweise sehr dankbar. Nachrichten bitte an webmaster@mafish.de
Zu unseren eigenen Inhalten:
Wir prüfen unsere Webseite nach bestem Wissen und Gewisssen. Sollten dennoch Inhalte unserer Webseite gegen Rechte verstoßen (Markenrechte, Persönlichkeitsrechte oder irgend ein anderes Recht) so ist dies nicht beabsichtigt und die Inhalte werden von uns nach Mitteilung darüber selbstverständlich unverzüglich und umfassend geändert bzw. gelöscht. Mail genügt. Adresse(n) siehe oben.
letzte Aktualisierung der Webseite: 24.05.2023
Internet:
www.mafish.de und
www.mafish.org
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Gilbert Heimann-Trosien
Klaus Loar
Ralf Moß
Timo Seidel
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Ralf Moß
Mail an webmaster@mafish.de